04. - 06.06.2022 KunstOffen
Vom 04. - 06. Juni 2022 öffneten wieder Ateliers, Werkstätten und Galerien in ganz Mecklenburg-Vorpommern ihre Türen für Kunstliebhaber und Interessierte.
Was war los auf dem Hof-Friiida?
u. a. mit der Kunstform Literatur, Schauspiel, Maskenbildner, Kleinkunst und Handwerkskunst
KunstOffen´22 auf dem Hof-Friiida stand dieses Jahr ganz unter dem Zeichen *InterAktion - Künstler/Kulturschaffende und Kunst/Kultur-Interessierte konnten zusammentreffen und Begegnungen erleben.
Vor Ort wurde erschaffen, erklärt, gezeigt und zum Mitmachen offeriert.
Kunstform Literatur mit Autorin Marion Petznick
Wolltet ihr schon immer wissen wie ein/e Autor/in Werke erschafft? Ihr habt die Möglichkeit mit der Krimi-Autorin Marion Petznick in den Dialog zu kommen - auch hat sie ihre bekannten Krimis dabei u.a. "Das Böse ruht nie" und "Die Last der Lust"
Meerschatz
"Bei Meerschatz erwarten Euch liebevoll arrangierte Kunstwerke aus kleinen Strandschätzen. Inspiriert von meiner Liebe zum Meer gestalte ich Bilder aus allem, was mir die Wellen der Ostsee vor die Füße tragen: Meerglas, Treibholz, Kieselsteine... Jedes Bild ist ein Unikat, denn das von mir verwendete Strandgut ist – so wie vom Meer geschaffen – einzigartig und immer wieder anders."
Naturkosmetik mit SamtPfote
Bei uns könnt ihr hinter die Kulissen "schnuppern" außergewöhnliche und einzigartige Naturseifen
"Meine Naturkosmetik kommt in neuer, ungewöhnlicher Optik und in exklusivem Design. Jede einzelne Seife, mit ihren wertvollen, palmölfreien Inhaltsstoffen ist ein Unikat... Gedichte und Aphorismen begleiten die ein oder andere Seife und machen sie zu einem ganz besonderen und individuellem Geschenk von der Küste...
Neben vielen tollen Seifen, stelle ich u.a. auch aluminiumfreie Deo-Cremes, Badeschokolade, Bade-Kullas, Körper-Peelings, Massage-Kerzen, feste Handcreme & Haarshampoo her."
Gabriella
humorvolle Bilder aus wilden Steinen ... und sie tragen und geben jede menge Energie.
Lasst euch mitnehmen in eine farbenfrohe und bedeutende Welt der kleinen Schätze - schaut in Gabriellas strahlende Augen und lasst euch von ihrer Inspiration begeistern!
Andrea Bergmann
Schmuck, kreiert und geformt aus ihren zarten Händen... Wie entsteht eigentlich so ein wertvoller Ring in liebevoller Detailarbeit? Welch Materialien und Werkzeuge gehören zum erschaffen?
KIRAtiv & Hängbar Postershop
Kira widmet sich dem Handlettering, also der Schönschreiberei - und kommt Nadine dazu, entstehen u.a. einzigartige Postkarten oder sogar andere Verschönerungsmöglichkeiten für dein Zuhause - feine Fotografien, gepaart mit einem bedeutendem Zitat (oder gar dein eigener Name) in der schönsten Handschrift von der Ostsee...
Hast du auch so eine ruhige Hand? Zu KunstOffen könnt ihr Kira über die Schultern schauen.
"altes Kunsthandwerk" Drechseltechnik
Vorführung der alten Drechseltechnik auf der Wippdrechselbank und das Arbeiten auf der Ziehbank einbringen. Auch ein selber Ausprobieren auf beiden Arbeitsgeräten ist unter Anleitung möglich. Familie Klause ermöglicht es - sie bringen auch einige Werke, wie z.B Pflanzenstützen, die auf der Ziehbank entstehen, mit.
Ostsee.Elster
präsentiert Schmuck und Dekorationen aus Seeglas und anderem Strandgut aus Rostock und Umgebung. Selbst gefunden (der Name Elster kommt nicht von irgendwo her), selbst verarbeiteten und mit Liebe zum Detail zu handgemachten Unikaten verarbeitet.
Spieltrieb mit "FRANKENSTEIN"
zu Gast
Sie werden bei KunstOffen zeigen, wie Marco von Spieltrieb (Aufführungen im Volkstheater Rostock) in das Monster „verwandelt“ wird und eine kurze Szene für euch darbieten.
KaSaH
immer wenn sie sich vornimmt niedliche, lächelnde und freundliche Figuren zu erschaffen, werden sie auf jeden Fall eines: markant! Ihre unvergleichlichen "Wächter" entstehen so intuitiv - schon beim erschaffen weiß sie, welchen Hof oder welche Person er bewachen wird. Nun hat sie ein neues Werkzeug - einen Multi-Cutter - und wird sich auch zu KunstOffen der einen oder anderen (markanten) Holzfigur widmen.
Frieda Bruhn
noch bis vor 2 Jahren fotografierte sie fast ausschließlich Interieur/Architektur - viele Hotelzimmer auf der Welt verteilt und Ferienimmobilien hat sie gesehen und aufgenommen. Nun widmet sich Frieda Bruhn (ehemals Friederike Hegner) anderen Dingen - u.a. dem Hof-Friiida e.V. - und der freien Fotografie.
Vor Ort hat sie 3-4 Großformate an die Hallenwand gebracht - ein wenig kann man erahnen, welch Vielfalt ihr Bildportfolio schon hat - und kann gespannt sein, auf das was in Zukunft von ihr frei aufgenommen und veröffentlicht wird.